Approach

Wir verfolgen bei all unseren Anleihenprodukten den selben Investmentansatz. Dieser Ansatz basiert auf drei grundlegenden Überzeugungen:

  • Die Anleihenmärkte sind bei der Einpreisung von Risiken ineffizient: erfahrene Anleger können Marktchancen nutzen.
  • Anlageüberlegungen und Portfoliopositionierungen sollte ein Verständnis makroökonomischer Themen zugrunde liegen.
  • Das Risikomanagement ist sowohl für den Aufbau als auch die Verwaltung von Portfolios entscheidend.

Ein Teamansatz, der Makrothemen und Bottom-up-Ideen vereint

Ziel der makroökonomischen Analyse ist, den Fundamentalhintergrund zu erfassen und strategische Themen sowie deren Auswirkungen auf verschiedene Märkte zu ermitteln.

Kurzfristige Marktbewertungen und Faktoren werden berücksichtigt, um kurzfristige Meinungen zu bilden, taktische Themen zu bestimmen und die Portfoliostrukturierung zu steuern.

Unsere Portfoliomanager und Kreditanalysten arbeiten eng zusammen, um ein ausgewogenes und aus den besten Anlageideen zusammengestelltes Portfolio aufzubauen. Dabei werden unsere strategischen und taktischen Themen integriert.


fixed-income-top-down-macro.jpg


Portfolioaufbau und Risikomanagement

Unser Investmentprozess ist darauf ausgerichtet, Portfolios mit vielfachen Risiko- und Renditequellen aufzubauen. Dies ist unseres Erachtens für eine kontinuierliche und langfristige Performance entscheidend.

Durch eine Aktienauswahl auf Basis der Fundamentalanalyse wollen wir das Kursverlustrisiko verringern. Gleichzeitig konzentrieren wir uns auf eine Reihe weiterer Marktfaktoren, die sich negativ auf die Renditen auswirken können, wie zum Beispiel Kreditmarktrisiken, Währungsschwankungen und Zinssatzänderungen.