Multi-Asset-Anlagen können ein diversifiziertes Engagement in einer großen Bandbreite von Märkten bieten
*Quelle: Interne Daten von LGIM, Stand: 30. Juni 2023. Das verwaltete Vermögen wird auf Basis der Direktanlagen der Kunden ausgewiesen und schließt eine Doppelzählung von Dachfondsbeteiligungen aus.
Multi-Asset-Strategien
Bei LGIM setzen wir uns dafür ein, unseren Kunden attraktive Multi-Asset-Lösungen anzubieten. Dies bedeutet unter anderem die Vorgabe bestimmter Risiko- und Renditeziele und die Zielsetzung, in allen Bereichen des Produktangebots und der Innovation marktführend zu sein.
Ein breites Spektrum an Lösungen
Unsere Kunden können von der Expertise unseres Vermögensallokationsteams profitieren und aus langfristigen Kern-, dynamisch verwalteten oder Multi-Asset-Strategien mit geringer Volatilität auswählen. Wir bieten all unsere Multi-Asset-Lösungen auf gepoolter und Einzelmandat-Basis an.
Vermögensverwaltungsteam
LGIM hat mehr als 35 Jahre Erfahrung mit Multi-Asset-Anlagen. Unser dediziertes Vermögensverwaltungsteam verbindet strategische wirtschaftliche Erkenntnisse mit Einblicken in eine Vielfalt von globalen Anlageklassen, robusten Portfoliomanagementfähigkeiten und einem professionellen Risikomanagement. Das Makro-Research und die Anlageideen des Teams bilden nicht nur die Grundlage unserer Vermögensverwaltungsstrategien, sondern fließen auch in die Verwaltung des Eigenkapitals der Aktionäre und der aktiven Anleihen- und haftungsorientierten Mandate im Namen unserer Kunden ein.
- 5 Ökonomen prüfen das makroökonomische Umfeld und den Ausblick
- 9 Strategen analysieren die Auswirkungen auf Ebene der Vermögenswerte
- 18 Fondsmanager investieren auf der Grundlage der Einschätzung von Vermögenswerten
- 3 Anlageexperten Kommunikation, Marketing und Produkte
- 150+ zusätzliche Anlageexperten, darunter ein zentralisiertes Dealing-Team mit über 20 Mitgliedern
Hauptrisiken
Der Wert einer Anlage und die daraus erzielten Erträge sind nicht garantiert und können sowohl steigen als auch fallen. Anleger erhalten möglicherweise den ursprünglich investierten Betrag nicht zurück. Die mit den einzelnen Fonds oder Anlagestrategien verbundenen Risiken sollten gelesen und verstanden werden, bevor eine Anlageentscheidung getroffen wird. Weitere Informationen zu den Anlagerisiken sind in der LGIM’Fondszentrale erhältlich.