Positive Veränderungen bewirken, um langfristig nachhaltigen Mehrwert zu erzielen
Was ist Investment Stewardship?
Investment Stewardship bedeutet den verantwortungsbewussten Umgang mit dem Kapital, das wir im Namen unserer Kunden investieren, um nachhaltige Vorteile für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft zu erreichen.
Deshalb arbeiten wir mit den Unternehmen, in die wir investieren, zusammen, um auf Risiken und Chancen –sowohl innerhalb des Unternehmens als auch marktweit zu reagieren.
Zugleich arbeitet das Team mit Aufsichtsbehörden, politischen Entscheidungsträgern und Mitbewerbern in der Branche zusammen, um systemische Probleme anzugehen.
Unser Investment Stewardship Team nimmt seine Stimmrechte bei den aktiven Fonds und Indexfonds von LGIM’ weltweit wahr. Wir ziehen Unternehmen zu den Themen zur Verantwortung, die unseren Kunden am wichtigsten sind. Dazu zählen Klimawandel ebenso wie die Unabhängigkeit und Vielfalt des Verwaltungsrats.
Abstimmung
Unser Investment Stewardship Team übt für alle aktiv verwalteten Fonds und Indexfonds von LGIM weltweit Stimmrechte aus. Auf unserer Webseite zur Abstimmungsoffenlegung finden Sie aktuelle Informationen zu unserem Stimmverhalten.

Richtlinien und Leitfäden
Unsere Richtlinien sind die Grundprinzipien, anhand derer wir unser Stimmrecht ausüben und uns im Namen unserer Kunden gegenüber Unternehmen engagieren. Unsere Leitfäden bieten Unternehmen weitere Informationen darüber, was sie tun können, um unsere Erwartungen zu erfüllen. Wir teilen auch einige unserer allgemeineren Ansichten zu wichtigen ESG-Themen (Umwelt, Soziales und Governance).

Michael Marks

Alexander Burr

Catherine Ogden

Karoline Herms

Jeannette Andrews

Maria Ortino

Angeli Benham

Clare Payn

John Hoeppner

Aina Fukuda

Dror Elkayam

Anna Hirai

Alyssa Ford

Neaaz Mozumder

Toby MacKean

Lewis Ashworth

Cristy Rodriguez

Emma Cameron

Fergus Gibson

Rebecca Udoh
Hauptrisiken
Der Wert einer Anlage und die daraus erzielten Erträge sind nicht garantiert und können sowohl steigen als auch fallen. Anleger erhalten möglicherweise den ursprünglich investierten Betrag nicht zurück. Die mit den einzelnen Fonds oder Anlagestrategien verbundenen Risiken sollten gelesen und verstanden werden, bevor eine Anlageentscheidung getroffen wird. Weitere Informationen zu den Anlagerisiken sind in der LGIM’Fondszentrale erhältlich.